Grand Bateau Rot 2020 (pro 6); Flaschenpreis 13,75 €
Grand Bateau Rot 2020 (pro 6); Flaschenpreis 13,75 €
Reifung in 70 % neuen Fässern, der Rest in alten Fässern für einen Zeitraum von 6 bis 8 Monaten. Auffallend ist die Kombination aus 80 % Merlot und dem Rest Cabernet Franc, eine etwas ungewöhnliche Kombination, die aber zur Neuentwicklung der Wiederentdeckung des Cabernet Franc passt, einer meiner Meinung nach unterbewerteten Rebsorte. Auf jeden Fall ist es mein Favorit aus Ungarn. Im Geschmack und Geruch findet man Pfeffer und auch schwarze Früchte. Der Hersteller spricht auch über den Geruch einer leeren Zigarrenschachtel. Original, das ist sicher.
Preis 13,75 € und verpackt in 6er-Kartons
Nachfolgend mehr über den Winzer und seinen Hintergrund:
Bordeaux
Vielleicht die berühmteste Weinregion der Welt. Liegt das daran, dass es mit etwa 120.000 Hektar das größte Gebiet auf dem gesamten Planeten ist? Oder weil die Engländer es während drei Jahrhunderten der Herrschaft bekannt gemacht und weiterentwickelt haben. Oder vielleicht die günstige Lage am Fluss in Bezug auf Transport/Export.
Die Niederländer dienten dem Wassertransport in die nördlichen Teile Europas. Das haben sie auch an der Loire gemacht. Besonders auffällig war die Dominanz der Niederlande, da sie einen Teil des Médoc trockenlegten, ein Sumpfgebiet, genau wie in der Vendée.
Napoleon sorgte dafür, dass das Gebiet seit 1453 natürlich wieder in französischer Hand war und dass es 1855 eine offizielle Anerkennung für das Gebiet gab. Die Produktion erfolgt hauptsächlich in Rotwein. Rebsorten Cabernet-Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Die Flächen sind im Gegensatz zum Beispiel zum Burgund recht groß. Daher ist es praktisch, dass der Merlot 3 Wochen vor dem steifen Cabernet reift, was die Ernte erleichtert.
Grand Bateau Bordeaux
Dieses Château arbeitet eng mit dem berühmten Château Beychevelle im Norden des Médoc zusammen. Dies bedeutet unter anderem, dass der Winzer des letzteren, Philippe Blanc, sein Fachwissen für die Weine von Grand Bateau einsetzt. Diese Zusammenarbeit besteht seit 1980.